Quantcast
Channel: fresh-seed
Browsing all 2002 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Deutschen Kampfspiele

aus dem Kunstmuseum Hamburg. Der Träger des Reichsadlers…. Das Bild auf dem Titelblatt dieser Nummer zeigt uns den körperlich vollkommenen deutschen Jüngling — das Bild männlicher Schönheit und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Kampf um Memel

aus dem Kunstmuseum Hamburg. Das Memelgebiet ist nach Artikel 99 des Versailler Vertrages vom Deutschen Reich abgetrennt werden und wird von den „alliierten und assoziierten Hauptmächten“ solange...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

die Lüge als Fundament, von Versailles bis Haag

aus dem Kunstmuseum Hamburg. Der Vertrag von Versailles ist auf einer Lüge aufgebaut, auf der Lüge von Deutschlands alleiniger Schuld am Weltkriege. „.. dass die Verbandsmächte gleichfalls den Wunsch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was ist des Deutschen Vaterland?

aus dem Kunstmuseum Hamburg. „Das ganze Deutschland soll es sein!“ Noch lebt der deutsche Name, — wenn auch geschändet und verachtet. Noch leben wir, wenn auch unterdrückt, versklavt, verstümmelt an...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die „Weise Frau“

aus dem Kunstmuseum Hamburg. Seit unvordenklichen Zeiten ist man darauf bedacht gewesen, der entbindenden Mutter Hilfe und Erleichterung zu verschaffen. Diese Hilfe beschränkte sich natürlich zunächst...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Telephon, sein Erfinder und sein Verbesserer

aus dem Kunstmuseum Hamburg. „Dürfte ich meinen Kindern doch meine Kenntnisse hinterlassen, dann wären sie versorgt.“ Philipp Reis. Die automatische Fernsprechverbindung in Gross-Berlin Wählersaal....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Salzburg, die Mozartstadt

aus dem Kunstmuseum Hamburg. „In diesen heil’gen Hallen kennt man die Rache nicht . . . . Salzburg steht wieder im Zeichen der Mozart-Festspiele und in diesem Zeichen finden sich die Verehrer seiner...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das erste deutsche Arbeiter-Turn- und Sportfest in Leipzig

aus dem Kunstmuseum Hamburg. Die Arbeiterturnbewegung hat in Deutschland schon Ende der 70er Jahre im vergangenen Jahrhundert eingesetzt. Zur Begründung des Arbeiterturnbundes kam es erst am 18....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Alte Sitten in der Schweiz

aus dem Kunstmuseum Hamburg. Von Marie Widmer~New York. Wie uns die nimmer versiegende, Poesie umwobene Sage auf vielseitigen Wegen in das Seelenleben des Schweizer Volkes geführt hat, so geleitet uns...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Berliner Hoch-und Untergrundbahn

aus dem Kunstmuseum Hamburg. Von Hans Kotte-Berlin. Als vor nunmehr zwanzig Jahren die Berliner Hochbahn-Gesellschaft ihren Betrieb eröffnete, konnte sie bereits auf eine 20jährige, von Kämpfen und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die ersten Deutschen in Südamerika

aus dem Kunstmuseum Hamburg. In der Kolonisation der aussereuropäischen Welt haben die Deutschen weniger als Politiker denn als Landwirte und Kaufleute sich Verdienste erworben. Die ersten Landsleute,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das neue grosse Mannheimer Krankenhaus

aus dem Kunstmuseum Hamburg. Vor einigen Wochen wurde das in den Jahren 1913 bis 1922 nach den Planen und unter Leitung des Stadtbaudirektors Perrey von der Stadtgemeinde Mannheim erbaute neue...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Berliner Wohnungselend

aus dem Kunstmuseum Hamburg. Die Bilderserie bedarf keiner Erläuterung — jedes Bild spricht in seiner grausamen Natürlichkeit seine eindringliche Sprache. Not und Elend. Armut und Jammer starren uns...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die deutschen Schuster amerikanischer Präsidenten

aus dem Kunstmuseum Hamburg. Georg Sauser, der Präsident Hardings Schuhe angefertigt, in seiner Werkstatt. Handwerk hat auch heute noch einen goldenen Boden, heute, in unserer schnellebigen Zeit, wo...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bismarck und seine Hunde

aus dem Kunstmuseum Hamburg. Von Max Lohan. „Unsere alten Vorväter hatten eine freundliche Religion. Sie glaubten, sie würden nach dem Tode in den himmlischen Jagdgründen alle die guten Hunde wieder...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

700 Jahre Peterskirche in München

aus dem Kunstmuseum Hamburg. Die älteste und volkstümlichste Kirche der Stadt München, der St. Peter, konnte in diesem Sommer auf ein 700jähriges Bestehen zurückblicken. Aus den Berichten des alten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die neuen Reichsmünzen

aus dem Kunstmuseum Hamburg. Der Reichstag hat durch Gesetz am 26. Mai d. J. die Ausprägung von Ersatzmünzen im Nennbeträge von 1, 2, 3 und 5 Mark beschlossen. Ueber Gestalt der Münzen und ihre...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Paul von Hindenburg

aus dem Kunstmuseum Hamburg. Unter den Männern, die der Weltkrieg zum Handeln berufen und mit der Lösung grösster und schwerster Aufgaben betraute, hat keiner die auf ihn gesetzten Hoffnungen in so...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

vom Münchener Oktoberfest

aus dem Kunstmuseum Hamburg. Wie ein ruhender Pol in der Erscheinungen Flucht, wenigstens für Bayern und für die zahlreichen Touristen, denen die neugebackene Vornehmheit noch nicht so sehr in die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die „Matrosenfabrik“ auf Waltershof

aus dem Kunstmuseum Hamburg. Von Max Glaser. Jeder Seemann in Hamburg kennt die Seemannsschule auf Waltershof, die in Hamburg an der Wasserkante ganz allgemein unter dem Namen „Die Matrosenfabrik“...

View Article
Browsing all 2002 articles
Browse latest View live