Kupferstich und Holzschnitt in vier Jahrhunderten, das siebzehnte Jahrhundert...
von Kunstmuseum-Hamburg.de Hier gezeigte Abbildungen: Jacques Callo – Aus den Balli di Sfessania Jacques Callot – Aus den petites miseres de la guerre Claude Lorrain – Der Hafen Claude Mellan – Bildnis...
View ArticleKupferstich und Holzschnitt in vier Jahrhunderten, das siebzehnte Jahrhundert...
von Kunstmuseum-Hamburg.de Hier gezeigte Abbildungen: Adam Elsheimer – Die tanzende Nymphe Aegidius Sadeler – Bildnis des Arnold von Reyger Jeremias Falck – Bildnis des Predigers Daniel Dilger...
View ArticleKupferstich und Holzschnitt in vier Jahrhunderten – Die Schabkunst in...
von Kunstmuseum-Hamburg.de Hier gezeigte Abbildungen: Prinz Rupprecht von der Pfalz – Der Kopf des Henkers (Ausschnitt) Wallerant Vaillant-Bildnis seines Sohnes James Marc Ardell nach Reynolds –...
View ArticleKupferstich und Holzschnitt in vier Jahrhunderten, das achtzehnte Jahrhundert...
von Kunstmuseum-Hamburg.de Hier gezeigte Abbildungen: Pierre-Philippe Choflard – Vignette aus Ovids Metamorphosen Pierre Imbert Drevet – Bildnis der Herzogin von Orleans Etienne Ficquet – Bildnis...
View ArticleKupferstich und Holzschnitt in vier Jahrhunderten, das achtzehnte Jahrhundert...
von Kunstmuseum-Hamburg.de ER Holzschnitt war neben dem Kupierstich auch in Frankreich seit dem Ende des XVI. Jahrhunderts vollständig verkümmert. Was hier an Buchornamenten und volkstümlicher Bildware...
View ArticleKupferstich und Holzschnitt in vier Jahrhunderten, das achtzehnte Jahrhundert...
von Kunstmuseum-Hamburg.de Hier gezeigte Abbildungen: Jean Baptiste Le Prince – Die Reisenden S kann nicht Wunder nehmen, dass man ln einer Zeit, in der die Technik des Kupferstiches den Höhepunkt...
View ArticleKupferstich und Holzschnitt in vier Jahrhunderten, das achtzehnte Jahrhundert...
von Kunstmuseum-Hamburg.de Hier gezeigte Abbildungen: Raffaello Morghen – Bildnis der Domenica Volpato Felice Polanzani – Bildnis des Camillo Tacchetti Giovanni Battista Tiepolo – Aus den Scherzi di...
View ArticleKupferstich und Holzschnitt in vier Jahrhunderten, das achtzehnte Jahrhundert...
von Kunstmuseum-Hamburg.de Hier gezeigte Abbildungen: Daniel Chodowiecki – Das Brandenburger Tor zu Berlin Georg Friedrich Schmidt – Bildnis König Friedrichs II. von Preussen Georg Friedrich Schmidt –...
View ArticleKupferstich und Holzschnitt in vier Jahrhunderten, das achtzehnte Jahrhundert...
von Kunstmuseum-Hamburg.de AS regere Interesse lür künstlerische Illustrierung und Ausschmückung der Bücher, das in erster Linie dem Kupferstich zugute kam, gibt auch dem Holzschnitt, der seit dem...
View ArticleKupferstich und Holzschnitt in vier Jahrhunderten, das achtzehnte Jahrhundert...
von Kunstmuseum-Hamburg.de Hier gezeigte Abbildungen: William Hogarth – Die lachenden Zuhörer IS in das XVIII. Jahrhundert lebt die englische Kunst fast ausschliesslich von fremden Anlehen. Im XVI....
View ArticleKupferstich und Holzschnitt in vier Jahrhunderten, das achtzehnte Jahrhundert...
von Kunstmuseum-Hamburg.de Hier gezeigte Abbildungen: Thomas Bewick – Aus den British Birds NGEFÄHR gleichzeitig in Frankreich, in Deutschland und in England tritt der Holzschnitt nach langem...
View ArticleKupferstich und Holzschnitt in vier Jahrhunderten, das achtzehnte Jahrhundert...
von Kunstmuseum-Hamburg.de Hier gezeigte Abbildungen: Francisco Goya – Volaverunt UF die Entwickelung der graphischen Künste in Spanien ist die hohe Blüte der Malerei im XVII. Jahrhundert ohne jeden...
View ArticleMartin Schongauer als Kupferstecher
von Kunstmuseum-Hamburg.de Schongauers Werden und Wesen wird dem Betrachter seiner Kupferstiche nicht so schnell deutlich wie Rembrandts Natur. Das hat erstens seinen Grund in der Zeit, wo der Künstler...
View ArticleDer Bordesholmer Altar Meister Brüggemann
von Kunstmuseum-Hamburg.de Hier gezeigte Abbildungen: Altar Meister Brüggemann – Kriegsknecht Altar Meister Brüggemann – Wächter am Grabe Altar Meister Brüggemann – Eva Altar Meister Brüggemann –...
View ArticleDeutsche Exlibris und andere Kleingraphik der Gegenwart – Bildspeicher
von Kunstmuseum-Hamburg.de Deutsche Exlibris Besuchskarte von Hans Volke Exlibris von Max Klinger Exlibris von Otto Greiner Exlibris von Alois Kolb Exlibris – Bruno Héroux...
View ArticleAnnibale Caracci (1560-1609)
von Kunstmuseum-Hamburg.de Alle Abbildungen können hier herunter geladen werden. In der Galerie – Annibale Caracci (1740) werden 85 Abbildungen gezeigt. Hier geht es in die Galerie oder auf eines der...
View ArticlePeter Paul Rubens – Sein Leben und seine Kunst
von Kunstmuseum-Hamburg.de Auf dem Beginn eines Lebenslaufes, über dem vierzig Jahre lang fast ununterbrochen die Sonne des Künstler- und Menschennglücks gestrahlt hat, hat ein tiefer Schatten gelegen....
View ArticleHieronymus Bosch (1450-1516)
von Kunstmuseum-Hamburg.de Hier gezeigte Abbildungen: Hieronymus Bosch Hieronymus Bosch – Groteske Figuren Hieronymus Bosch – Groteske Figuren 2 Hieronymus Bosch – Frau rasiert einen Bauern Hieronymus...
View ArticleHieronymus Bosch – Dokumente
von Kunstmuseum-Hamburg.de 1.) AUS DEM MALERBUCH DES FELIPE DA GUEVARA ES gibt eine unendliche Reihe von Gemälden dieser Gattung, die mit dem Namen des Hieronymus Bosch, jedoch fälschlich, bezeichnet...
View ArticleHÖLLENSCHILDERUNGEN DES MITTELALTERS
von Kunstmuseum-Hamburg.de Hier gezeigte Abbildungen: Die triumphierende Kirche – Stich nach Hieronymus Bosch St. Martin in der Barke – Stich nach Hieronymus Bosch Konstantin empfängt die Erscheinung...
View Article