Quantcast
Channel: fresh-seed
Browsing all 2002 articles
Browse latest View live

Hausgalerie berühmter Gemälde

aus dem Kunstmuseum Hamburg Adriaen Brower – Raufende Bauern Albrecht Dürer – Porträt des Hieronymus Holzschuber Andrea Mantegna – Heilige Familie Anton van Dyck – Prinz Wilhelm der Zweite von Oranien...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Liebesgarten und Badefreuden

aus dem Kunstmuseum Hamburg aus dem Kunstmuseum Hamburg Siehe auch: Sittengeschichte : Vorwort Sittengeschichte : Einleitung

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bürgersfrau und Junker hinter der Hecke des Klostergartens

aus dem Kunstmuseum Hamburg aus dem Kunstmuseum Hamburg Siehe auch: Sittengeschichte : Vorwort Sittengeschichte : Einleitung

View Article

Nichts ist einfacher, als den Kapitalismus zu überwinden – wenn man nur wollte

Mephistopheles sagt Kapitalismus ist nämlich das System, das es der großen Mehrzahl ermöglicht, am Tag Waren und Dienstleistungen im Wert von mehr als 1 Euro zu konsumieren. Und genau so einfach ist es...

View Article

Türme und Tore von Flandern bis zum Baltikum

aus dem Kunstmuseum Hamburg Alt Gaarz Altenbruch – St. Nicolai Anklam Antwerpen – Kathedralen Braunschweig – St. Andreas Holzschnitt Braunschweig – St. Andreas Brügge – Belfried II Brügge – Belfried...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

die Geschichte des Mausergewehrs

aus dem Kunstmuseum Hamburg Gutachten des Oberlandesgerichtsrats K. Schmoller über die Fragen, ob Wilhelm Mauser der eigentliche Erfinder des Mausergewehrs (Deutsches Infanteriegewehr M. 71) ist, oder...

View Article

Die Auswirkungen der Massenzuwanderung aus kommunalpolitischer Sicht

Christopher Freiherr von Mengersen Die Auswirkungen der Massenzuwanderung aus kommunalpolitischer Sicht Der adelige Referent, 1993 in Offenbach geboren, ist Bonner Waffenstudent und vertritt seit...

View Article

die Beteiligung der beiden Brüder Wilhelm und Paul Mauser an der Erfindung...

aus dem Kunstmuseum Hamburg „In Betreff der Sicherheit und Ruhestellung haben die Herren ihre Erfahrungen dahin gemacht, daß im Kriege eigentlich weder Ruhestellung noch Sicherheit notwendig sei. Wir...

View Article


Es ist Krieg !

Prof. Dr. Walter Marinovic ist Publizist und gilt als einer der engagiertesten Kulturkritiker in Österreich und Deutschland.

View Article


Textnachtrag zu : Türme und Tore von Flandern bis zum Baltikum

aus dem Kunstmuseum Hamburg Türme und Tore von Flandern bis zum Baltikum Landschaft, Mensch und Bauwerk im niederdeutschen Raum Sinn und Bedeutung der Türme und Tore Vom Wesen und Aufbau des Turmhelms...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Völkerverhetzung

aus dem Kunstmuseum Hamburg aus dem Kunstmuseum Hamburg

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Architektur im Dritten Reich – Haben wir den Neuen Baustil?

aus dem Kunstmuseum Hamburg ,,Stile werden ebensowenig proklamiert wie Menschenrechte.“ Paul Schmitthenner. Um es vorweg zu nehmen: wir haben ihn nicht, den neuen Baustil! So wenig es unserer Zeit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Architektur im Dritten Reich – Geleitwort

aus dem Kunstmuseum Hamburg Wenn man dem Leser den Ausdruck der Bauten des Dritten Reiches anschaulich machen will, so bedarf es dazu der Anzeigung eines Doppelgesichtes: einmal des Gesichtes des...

View Article


I Kamp For Fædrelandet (Im Kampf fürs Vaterland)

„I Kamp for fædrelandet“ (Im Kampf fürs Vaterland) berichtete der Deutschlandkorrespondent Michael Reiter (Berlin) u.a. darüber, wie sich Menschen in Deutschland auf die Folgen der unkontrollierten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Architektur im Dritten Reich – Von der internationalen Bautechnik zum...

aus dem Kunstmuseum Hamburg „Was wir brauchen, ist eine zeitgemäße, d. i. einfach klare, aber blutvolle und erdgebundene Zeitstilform; eine Form, die sachlich ist, ohne seelenlos zu sein, die nicht...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Architektur im Dritten Reich – Sinn und Unsinn der Neuen Sachlichkeit

aus dem Kunstmuseum Hamburg „Darüber wollen wir uns ganz im Klaren sein: in ein paar Jahren wird der ganze Konstruktivismus verzweifelt uninteressant sein.“ Peter Meyer-Zürich. Als das Schlagwort von...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Architektur im Dritten Reich – Wieder Schmuckverlangen in der Architektur

aus dem Kunstmuseum Hamburg „Solange die Freude die höchste Triebfeder alles Lebens und die Basis allen Kunstschaffens ist, ist jedes Leugnen des Schmuckwillens eine Lüge.“ Otto Schubert. Es ist noch...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Architektur im Dritten Reich – Vom Geist der Tradition

aus dem Kunstmuseum Hamburg ,,Non dobbiamo sfruttare ll palrimonio del passato.“ Mussolini. Vielleicht in keinem Punkte ist unsere Auffassung über die Aufgaben der künftigen Architektur derjenigen der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lokomotiven für die Deutsche Reichsbahn

aus dem Kunstmuseum Hamburg Von den aus unseren Werkstätten hervorgegangenen Lokomotiven steht fast die Hälfte im Dienste der Deutschen Reichsbahn. Nach einer Abmachung mit der Verwaltung der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Krupp-Lokomotiven im Bild

aus dem Kunstmuseum Hamburg Bildverzeichnis: 1D1-Heißdampf-Tenderlokomotive Baureihe T 14 1D1-Personenzuglokomotive Baureihe P10 1D2-Krupp-Turbinen-Schnellzuglokomotive mit Kühltender...

View Article
Browsing all 2002 articles
Browse latest View live