Die haben erkannt, daß die Technologie viel zu teuer und aufwändig zu warten ist. Das, was deutsche Ingenieure schon erkannt haben bei der Strecke München Flughafen-Innenstadt, das haben die in Shanghai erkannt.
http://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/Enttaeuscht-Shanghai-bereut-die-Transrapid-Bahn-id23869956.html
Wenn sie den Transrapid hätten weiterbauen wollen, dann hätten sie ihn von der jetzigen Endhaltestelle in die Innenstadt weitergebaut. Dort schließt er sich aber an das bestehende UBahn-Netz (Linie 2) in Shanghai an.
Man erkennt, daß eine bestehende Ubahn wesentlich effizienter und kostengünstiger ist als der ultrateure Transrapid.
Dieser war eine Vision, die sie genausowenig gerechnet hat wie Elon Musks 1000 km/h Vakuumröhre.
Die Chinesen bauen den ICE3 nach und setzen ihn im 10 Minuten-Takt (!) zum Beispiel zwischen Peking und Tianjin ein. Nach 8 Minuten ist er auf 300 (!) und fährt dann mit dem Tempo nach Tianjin, mit 1-2 Zwischenstopps.
DAS ist die Zukunft. Von sowas kann ich in D nur träumen. Die Strecke Mannheim-Stuttgart fährt nicht mehr die 250 km/h, die sie schon 1991/2 gefahren ist.
Mannheim-Frankfurt zuckelt bei Biblis mit 100 oder 120 vorbei mit dem ICE.
Und Frankfurt-Fulda ist grauenhaft, mit 120 oder 160 durchs Kinzigtal.
Grube, Kefer und Pofalla kriegen es auch nicht hin, den ständig überfüllten ICE Frankfurt-Mannheim-Stuttgart im 30 Min Takt und stets mit 2 aneinander gehängten Zügen fahren zu lassen. Aber in China fährt derselbe Zug im 10-Min Takt und ist super sauber, wird nach jeder Ankunft im Bahnhof von außen von 10 Mann gewaschen. Gib mir 10 Flüchtlinge, und die deutschen ICEs sehen auch so aus, innen und außen, und nicht wie unsere mit „verlängerten“ Wasch- und Putzintervallen. Aber eingesparte Wartung und Reinigung zahlt sich durch anteiligen Bonus vom „Gewinn“ beim Grube, Kefer und Pofalla direkt in der Schatulle aus.
Wieso diese Engpässe und Langsamfahrstellen im HERZEN von Deutschland, dort wo wirklich das industrielle Herz schlägt, nicht ausgebaut werden, ist mir ein Rätsel. Für 3-4 Mrd entsteht Ulm-Stuttgart, für 10 Mrd der Bahnhof in Stuttgart. Irrsinn. Mit den 10 Mrd könnte man die beiden Langsamfahrstellen, die ich genannt habe, auf wenigstens 200 km/h ausbauen.
FUCK YOU GRUBE und seine Bonusregelung.
DT