Der Rath der Stadt Dresden bewilligte zur Illustrierung der Inventarisation Dresdens eine namhafte Unterstützung.
Die vom Königlich Sächsischen Alterthumsverein zur Unterstützung des Bearbeiters des Inventarisationswerkes ernannte Commission von Sachverständigen wirkte auch in diesem Hefte an der Fertigstellung des Drucksatzes mit, und zwar: Herr A. Freiherr von Zedtwitz für Heraldik, Herr Oberstlieutenant von Mansberg für Inschriften, Herr Regierungsrath Dr. Ermisch für ältere Handschriften und Urkunden.
In Einzelfragen erholte ich mir den Rath von mir als besonders sachkundig bekannten Persönlichkeiten
Höchst werthvoll war die umfassende und selbstlose Unterstützung, die Herr Rathsarchivar Dr. Richter dem ganzen Werke widmete.
An den Inventarisationsarbeiten hatte der vom K. Ministerium des Innern mir beigegebene Assistent Risse mit Antheil. Einzelne Arbeiten wurden vom Assistent an der K. Technischen Hochschule Dr. phil. Erich Hänel gefertigt.
Die Illustration beruht auf eigenen Zeichnungen und Messungen, sowie auf Plänen in den Dresdner Sammlungen. Als solche darf jetzt schon in erster Linie die während der Bearbeitung dieses Heftes von mir zusammen gebrachte Sammlung für Baukunst an der Königlich Technischen Hochschule gelten. Ferner finden sich in der Sammlung weiland König Friedrich Augusts IT., im Königlichen Hauptstaatsarchiv, im Königlichen Hofmarschallamte, in der Königlich öffentlichen Bibliothek, im Rathsmuseum u. a. a. 0. zahlreiche auf Dresden bezügliche Pläne und Risse.
Die weiteren photographischen Aufnahmen und Zeichnungen nach diesen fertigte Herr Architekt Hans Gerlach und unter dessen Leitung Herr Photograph Kümmelberger. Einzelne Zeichnungen sind von den Architekten Fritz Weysser in München, Franz Hartmann und Arthur Fritzsche in Dresden angefertigt worden.
Die Akten des Rathsarchives und Königlichen Hauptstaatsarchives habe ich in früheren Jahren eingehend studirt. Manche Notizen konnten in die Behandlung der Bauwerke mit anfgenommen werden. Vieles Neue fügte Herr Rathsarchivar Dr. Richter bei.
Allen diesen Herren sage ich hiermit meinen ergebensten Dank.
Cornelius Gurlitt.
Weitere Ansichten von Dresden können hier und hier eingesehen werden. Hier geht es in die Dresdner Galerie.