DAS DEUTSCHE VOLKSGESICHT von Erna Lendvai-Dirksen. 150 Charakterköpfe der verschiedenen deutschen Landschaften.
Frau Erna Lendvai-Dircksen entdeckt als Schülerin der Lette-Schule in Berlin die Tiefen der Aussagen des deutschen Volksgesichtes und sah ab 1911 seine fotographische Gestaltung als ihre Lebensaufgabe an. Sie konnte das als sicher größte deutsche Porträtistin gerade noch vor Verstädterung, Amerikanisierung und Fremdeinwanderung tun. Ihr gelang es, die der Monumentalität und Innigkeit eines Dürers, Cranach und Riemenschneiders vergleichbaren Köpfe zu finden und bildlich festzuhalten, indem sie die Menschen bis in die letzte Einöde aufsuchte.
In vielen Einzelbändchen und zwei größeren Büchern wurden ihre Arbeiten bis Kriegsende noch vor dem Totalverlust ihres Archivs veröffentlicht.
Weitere Titel:
Unsere deutschen Kinder
Das Gesicht des deutschen Ostens
Bergmenschen
Nordseemenschen
Das germanische Volksgesicht: Flandern
Das germanische Volksgesicht: Norwegen