Quantcast
Channel: fresh-seed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2002

etwas anderer Rückblick auf die vergangenen 100 Jahre

$
0
0
erschienen bei einartysken

Vor 100 Jahren hat sich die Welt gespalten, d. h. sie begann sich zu spalten durch ein unerhörtes Ereignis, das unter dem Namen Oktober-Revolution bekannt wurde. Der amerikanische Journalist John Reed hat sie miterlebt und erkannte damals schon in seinem Buch „10 Tage, die die Welt erschütterten“ ihre ungeheure Bedeutung für die ganze Menschheit. Millionen Arbeiter begriffen spontan ihre Bedeutung für ihr eigenes Schicksal, gleichzeitig begriffen das auch die herrschenden Klassen in der ganzen Welt. Sie begannen auf der Stelle Gift und Galle zu spucken und jede Menge Lügen zu produzieren. Von Anbeginn wurden von den Einprozentern Intellektuelle eingekauft, die diese Drecksarbeit für sie erledigten. Heute hat sich für diese Mischpoke der Name Presstituierte eingebürgert.

Aber es kam schlimmer. Unter Führung Englands und der USA wurde sofort ein Krieg organisiert mit einer Horde von „Willigen“ (alles schon mal dagewesen). 17 Nationen fielen in Russland ein, um die erste Arbeiterrevolution, die weitgehend friedlich verlief, zu zerschlagen. Der Vorwand war, die armen Adligen und Kapitalisten im Kampf gegen die Unmenschen zu unterstützen. Nach sehr harten Kämpfen und unter großen Opfern wurden die Konterrevolutionäre und die ausländischen Invasoren geschlagen. Man muss bedenken, dass dieser aufgezwungene Krieg sich fast nahtlos an den Weltkrieg anschloss, dass Russland sehr zerstört und zurückgeblieben war und die Soldaten erschöpft und kriegsmüde waren.

Doch die kommunistischen Gedanken verbreiteten sich wie ein Steppenbrand über die Welt. Nicht nur in den kapitalistischen, westlichen Ländern, zu denen immer auch Japan gehörte (die Preußen Asiens), sondern auch in der später so genannten Dritten Welt. Daran waren die Imperialisten und Kolonialisten selbst schuld, da sie Millionen arme Kerle in der 3. Welt angeheuert hatten, mit vielen Versprechungen, von denen keine erfüllt wurde, um als Kanonenfutter zu dienen. Was lernten sie? Erstens das Kriegshandwerk und zweitens, dass man die Kriegstreiber, die Offiziere auch umlegen konnte, nicht nur sie, sondern auch die Herren ganz oben, die ihre Untertanen ausplünderten und misshandelten. Die Überlebenden kehrten in ihre Länder heim und viele wurden Agitatoren, die die neuen Ideen verbreiteten. Aber es bedurfte noch eines Weltkrieges, noch furchtbarer und brutaler als der erste und mit noch viel mehr Opfern, bevor die Saat in der Dritten Welt aufging, mit Ausnahme Chinas, wo schon in den 30-er Jahren eine KP gegründet wurde.

Die Zwischenkriegszeit nutzte der globale Kapitalismus, um Russland nach Kräften zu schaden und kleinere Aufstände niederzuschlagen. In den USA und Kanada wurden die KP’s so gründlich unterwandert, dass manche Abteilungen mehr Agenten als Mitglieder hatten. Gute, gefährliche Führer wurden ermordet und der nächste Weltkrieg wurde vorbereitet. Die CIA sowie große Familien wie Ford, Bush nahmen Kontakt zu Hitler auf. Er schien das ideale Instrument zu sein, um nicht nur die zweit größte KP der Welt in Deutschland zu liquidieren, sondern auch, um gegen Russland den Kampf aufzunehmen. Wallstreet förderte ihn ebenso wie das deutsche Großkapital und der Adel mit Millionen, die ihm halfen, seine SA Schlägerbanden auszurüsten und Kommunisten, radikale Gegner etc. aus dem Weg zu räumen. Das war sein Gesellenstück. Danach half ihm Hindenburg an die Macht.

Dass Hitler dann aus dem Ruder lief und Belgien, Holland, Frankreich, England etc. angriff, war ja nicht geplant, aber am Ende hatte man ihn doch da, wo man ihn haben wollte und was er hoch und heilig versprochen hatte: Kampf gegen die Sowjetunion. Die USA unterstützten ihn weiter und sie opferte in Pearl Harbor 2000 eigene Leute, um endlich auch am Krieg teilnehmen zu können.

Weiterlesen? Hier entlang:

http://einarschlereth.blogspot.de/2016/10/etwas-anderer-ruckblick-auf-die.html#more


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2002