Über die Art und Weise des germanischen Gebetes fehlen genauere Nachrichten. Das einzige erhaltene Gebet, das allerdings in die älteste Zeit zurückreicht, ist der ags. Flursegen: „Zur Erde bet’ ich und zum Himmel darüber. . .“ (S. 278), „Erce, Erce, Erce, Mutter der Menschen“ (S. 276). Zu vergleichen ist der Brauch, daß in Mecklenburg am Ende des 16. Jhds. die Schnitter mit entblößtem Haupte um die Ähren im Reigen tanzen und dazu singen: „Wode, hole -deinem Roß nun Futter! Nun Distel und Dorn, aufs andere Jahr besser Koni!“ (S. 240, 302).
Das ags. Gebet ward stehend gesprochen, das Gesicht gen Osten, gegen die aufgehende Sonne gerichtet, unter deren belebenden Strahlen die Fluren gedeihen. Boiocalus blickt zur Sonne empor und ruft die übrigen Gestirne an, als wären sie gegenwärtig, ob es ihr Wille sei, auf leeren Boden niederzuschauen (Ann. 13w). Der Priester und der Hausvater flehten beim Erforschen der Zukunft zu den Göttern und blickten dabei gegen den Himmel auf (Germ. 10). Mit gebeugtem Rücken beteten die Langobarden zu Wodan, als sie ihm ein Ziegenopfer darbrachten (S. 251). Uralt ist die Sitte der Entblößung des Hauptes und vielleicht auch der Füße. Nur die Priester bei den Goten trugen während des Opfers Hüte, das übrige Volk aber stand unbedeckt (Jord. 5, 11). Auch von den Schnittern in Mecklenburg heißt es ausdrücklich, daß sie ihre Hüte abnahmen, während sie Wodan oder seine Gemahlin anriefen.
In der ältesten Zeit, von der keine geschichtliche Kunde uns meldet, war bei den gottesdienstlichen Handlungen, durch die die Gnade der Gottheit, ihr Segen für das Leben in Menschen, Tieren und Gewächsen, ihr Schutz gegen feindliche Kräfte und Wesen errichtet werden sollte, völlige Nacktheit des Bittenden und Opfernden erforderlich. Losgelöst von dem unreinen, gewöhnlichen Leben sollte der Mensch vor die Gottheit treten, wie ein vom Leben noch nicht beflecktes Kind. Auch die Götter w^aren ja in der Urzeit noch unverhüllt gedacht (S. 179). Wer eine über menschliche Kraft reichende Handlung vollziehen, den Göttern gleich wirken wollte, mußte wie sie nackt erscheinen. In den volkstümlichen Gebräuchen, die auf einen Einblick in die Zukunft und die Erkenntnis geheimnisvoller Erscheinungen zielen, ist die Nacktheit geboten; allerdings ist meistens die Entblößung des ganzen Leibes auf einen Teil, z. B. die Füße beschränkt.
Noch im 10. Jhd. ward bei Regenmangel ein Mädchen ausgewählt, nackt ausgezogen und zu einer Stelle außerhalb des Dorfes geführt, wo Bilsenkraut wachs. Dort mußte das nackte Kind eine Bilsenpflanze mit dem kleinen Finger der rechten Hand entwurzeln, die darauf an die kleine Zehe des rechten Fußes gebunden wurde. Zweige in den Händen haltend führte man die Kleine in den nächsten Bach, besprengte sie mit den ins Wasser getauchten Zweigen, saug dazu Zauberlieder und führte rück wärt» gehend das nackte Mädchen wieder ins Dorf. So hoffte man Regen zu bekommen (Burchard). Ursprünglich wnrde natürlich das Mädchen getötet als ein Opfer des Gottes, von dem das Gedeihen von Feld und Weide, also Regen und Sonnenschein abhing. Noch heute wird in vielen Gegenden ein Jüngling oder Mädchen in Laub, Schilf und Blumen gekleidet and durch das Dorf geführt, auch wohl ins Wasser geworfen. Der älteste Bericht hebt die völlige Nacktheit des Regenmädchens bei diesem Regenzauber hervor (vgl. auch S. 48). Die Umhüllung des ursprünglich nackten Menschen mit Laub und Kräutern ist die Bekränzung des Opfers. — In der heiligen Zeit der Wintersonnenwende suchen durch ganz Deutschland die Mädchen ihren künftigen Gatten im Schattenbilde zu schauen; wesentlich dabei ist die Nacktheit, die bis in die Gegenwart hinein noch häufig vorkommt. An Stelle der völligen Nacktheit ist bei den kimbrischen Priesterinnen die Barfüßigkeit getreten.
Als mit der steigenden Kultur der Mensch sich seiner Nacktheit schämte und gewahr wurde, daß er nackend war, machte er sich wie das erste Menschenpaar nach dem Sündenfalle Schürzen. Man wagte nicht mehr in seiner wahren Gestalt der Gottheit vor die mächtigen Augen zu treten, sondern suchte sich gewissermaßen durch Unkenntlichmachen vor ihr zu decken und zugleich feindliche Dämonen zu schrecken (S. 307). Uralte Gebräuche, die noch heute bei den Tänzen und Festspielen der Naturvölker geschehen, lassen sich auch für Deutschland vom Altertum her durch das Mittelalter bis in die Gegenwart bei Ernte- und Frühlingsfeiern, am heidnischen Neujahrsfest, aber auch bei Hochzeiten verfolgen. Wie man den überirdischen Wesen Gestaltenwechsel zuschrieb, namentlich von ihrer Fähigkeit fest überzeugt war, sich in Tiere zu verwandeln, so vermummten sich die Teilnehmer an Aufzügen bei gottesdienstlichen Festen in Tiermasken, besonders von Hirschen und Kühen. Ja, es scheint, daß diese Maskierungen wie die Nacktheit stattfanden, um den Göttern gleich zu erscheinen und gleiche Wirkungen auszuüben. Vor allem richteten sich die Verbote der Kirche gegen die Vermummungen bei der deutschen Neujahrsfeier.
„An den Tagen der Kalenden des Januar — beißt es in Predigten des 6. und 7. Jhds. — kleiden sich die Heiden mit Umkehr der Ordnung der Dinge in unanständige Mißgestalten, . . . diese elenden Menschen, und was noch schlimmer ist, einige Getaufte nehmen falsche Gestalt und monströse Gesichter an, worüber man sich schämen, dann aber vielmehr betrüben”muß. Denn welcher Vernünftige sollte es glauben, daß Menschen, die bei Besinnung sind, sich, indem sie den Hirsch spielen, in das Wesen von Tieren umwandeln wollen? Andere kleiden sich in die Felle ihres Viehes, andere setzen sich Tierhäupter auf, darüber sich freuend und ergötzend, daß sie sich so in die Gestalten wilder Tiere umgewandelt haben, daß sie nicht Menschen zu sein scheinen.“ „Was ist so verrückt, wie sich in wilde Tiere zu verkleiden, der Ziege oder dem Hirsch ähnlich zu werden, auf daß der Mensch, zum Ebenbilde und Gleichnis Gottes geschaffen, das Opfer der Dämonen werde?“ „Wenn ihr daher ihrer Sünden nicht teilhaftig werden wollt, so gestattet es nicht, daß der Hirsch oder die Kuh oder irgend ein Ungestüm vor euer Haus komme“ (wo man Gaben einsammelte). Die Christen werden aufgefordert, die von den. Ihren zu züchtigen, von denen sie wahrnehmen, „daß sie noch jene höchst schmutzige Schändlichkeit mit der Hindin und dem Hirsche treiben.“ Aber die Deutschen rechtfertigten sich, wie Bonifatius 742 an Papst Zacharias schreibt, damit, daß sie Ähnliches in Rom in der Nähe der Peterskirche gesehen hätten, wo man es ruhig geschehen ließe; auch dort gingen jedes Jahr am Tage oder in der Nacht vor den Kalenden des Januar Umzöge mit Gesang durch die Straßen und ließen heidnische Jubeltöne und unchristliche Lieder erschallen. Wie wenig die Verbote nützten, geht daraus hervor, daß sie im 11. Jhd. wiederholt werden mußten. Als Schwärzung des Gesichtes, Verkleidung in allerlei seltsame Trachten und Anlegen von Tiermasken hat sich der Brauch bis heute erhalten, namentlich zu Martini und in der Fastnacht.
Dem früher geschilderten Perchtenlaufen entspricht das Huttierlaufen in und bei Hall in Tirol. Die Abbildung 15 zeigt einen sogenannten „Altartuxer“, der auf dem Tuxerhute einen mächtigen Aufbau (= Altar) aus Kunstblumen trägt, in dessen Mitte sieh ein Spiegel befindet; ringsum ist der „Altar“ mit etwa 15 Schildhahnstößen und 50—60 weißen Hahnenfedern, dem tirolisehen Zeichen ungebeugten Mannesmutes besteckt; die Rückseite des Altars ist mit herab wallenden bunten Sendenbändern behängt. Aus Tubenholz geschnitzte und bemalte Larven, die mit dem Altarhute fest verbunden sind, werden vor dem Gesichte getragen (Fig. 15).
Auch das Schemenlaufen in dem oberinntaler Marktflecken Imst ist noch ein Stück der altgermanischen Frühlingsfeier. Unter den 300 Masken, die im Zuge mitwirken, fallen vor allem die sogenannten „Roller“ und „Scheller“ auf. Die Gesichtsmaske des Rollers stellt ein Mädchenangesicht dar; über diesem erhebt sich eine mit Seidenstoff bespannte Scheibe, die dicht mit Flitterwerk, Gold- und Silberblumen besteckt und, wie der oben beschriebene und abgebildete „Altar“, in der Mitte mit einem Spiegel versehen ist; sein bunter „Leibgurt“ ist dicht mit Schlittenschellen (Rollen) besetzt, in der Hand trägt er einen Wedel (Fig. 16). Mit graziösen Sprüngen tanzt der Roller vor dem Scheller, dem die Schwere seiner Lendenzier weniger gewandte Bewegungen, dafür aber ein um so betäubenderes Lärmen gestattet, denn sein Ledergurt ist mit großen Kulischellen behängt, die bei den wilden Sprüngen einen ungeheueren Spektakel verursachen. Sein Gesicht verdeckt eine wilde, aus Holz geschnitzte Männerfratze mit einem mächtigen langen Schnurrbarte. Über der Maske baut sich ebenfalls eine Scheibe auf, wie beim Roller, nur etwa doppelt so groß (Fig. 17).
Darauf folgt eine seltsam angekleidete Musikkapelle, die mit sonderbaren Instrumenten eine wahre Katzenmusik verübt; es ist die Hexenkapelle. Die „Hexen“ selbst mit auffallend häßlichen Gesichtsmasken (Fig. 18) und langen Besen veranstalten bei den ohrenzerreißenden Tönen ihrer Musikbande einen ganz wunderlichen Tanz.
Mit lustigen Sprüngen nahen dann die „Spritzenmönner“, die aus einer langen Spritze das neugierige Publikum mit Wasserstrahlen beglücken. Die „Rüßler“ mit ihren geschwärzten Gesichtem suchen andere anzuschwärzen; die „Kübele-Majen“ oder „Maimädchen“ machen den Schabernack wieder gut, indem sie die Gesichter der Angeschwärzten rein waschen, oder sie fahren auch den Nahestehenden mit einem nassen Lappen übers Gesicht.
Zu den Vermummungen gehören auch die Verstellungen der Männer in Weiber und der Weiber in Männer. Auch dagegen eifert die Kirche bereits in der ältesten Zeit:
Wie schändlich ist aber auch, daß die als Männer Geborenen Frauenkleider anziehen und in den schändlichsten Verkleidungen durch Mädchen-anzug die männliche Kraft weibisch machen, sie, die nicht erröten, die kriegerischen Arme in Frauenkleider zu stecken; bärtige Gesichter tragen sie zur Schau, und doch wollen sie ftlr Weiber gelten* (Eligius, Primin). Noch im 17. Jhd. verbietet eine brandenburgisch-kulmbach’sche Polizeiverordnung die Fastnachts-Vermummungen, wobei die Frauen sich in Mannes-, die Männer in Frauenkleidung verstellen. Dieser Kleidertausch der Geschlechter, namentlich bei den Mai- nnd Pfingstaufzügen, findet noch heute in Schwaben, Thüringen und der Altmark statt Im Elsaß wird bei der Beendigung der Weinlese auf einem mit Trauben beladenen Wagen ein ganz rußiger Mensch umhergefahren, der alle Begegnenden mit seinen rußigen Händen schwarz zu machen sucht. Den Wagen umgeben die übrigen Arbeiter, wobei sich die Männer als Weiber, die Weiber als Männer aufputzen.
Die gemeingermanische Bezeichnung für das Gebet ist verloren gegangen; auch der heidnische Ausdruck für Opfer mußte dem von der Kirche gebrauchten Fremdworte weichen. An Stelle des got., ags. blötan, an. blöta, ahd. pluozan „Gott durch Opfer verehren“, trat in Oberdeutschland ahd. opfarön, mhd. opfern, aus kirchenlat. operari = Almosen spenden, in Niederdeutschland as. offrön, engl, to off er, auf lat. offerre = darbietcn zurückgehend. Got. hunsl, an., ags. hüsl „Opfer“ gehört zu lit. szwefitas, aw. svetu „heilig“; ahd. siodan „sieden“ geht auf das beim Opfer gebrauchte, gesottene Fleisch.
Ahd. Je eit, as. geldy ags. giehl, nhd. Geld „die Spende“, „Entgeld“, was man als schuldig zu entrichten gezwungen ist, bezeichnet sowohl Zahlung, Steuer, wie Opfer. Zu dem gemeinschaftlichen Opfermahle wurden die Steuern in Form von Lebensmitteln eingesammelt, wobei das Heiligtum von Haus zu Haus herumgeführt wurde. Eine solche Einigung zum religiösen Mahle bildete nach altgermaniscliem Begriff eine Gilde. Von diesen alten Opferschmäusen beim Götterdienste oder auch schon von den durch den Totenkult geforderten Opfergelagen führen die Gilden ihren Namen.
Unmöglich konnten natürlich bei den großen Festen der religiösen Genossenschaften alle Teilnehmer im Tempel Platz finden. Beim Überfalle des Germanicus wurde der Tempel der Taufana dem Erdboden gleich gemacht, und die feiernden Massen wurden auf ihren Gehöften niedergemacht (Ann.l50_51). Also nur ein Teil feierte im Heiligtume selbst, der andere in derselben Weise unter freiem Himmel oder in den nächsten Höfen. Aus dem Schreiben Gregors an Melittus geht hervor, daß die Teilnehmer während der Festzeit sich in Laubhütten bei der Kultusstätte aufzuhalten und für sich zu feiern pflegten. Aber es wurde nicht allein zu Ehren der Götter gegessen; sondern auch wacker getrunken. Welche Angelassenhenheit dabei herrschte, kann man daraus ersehen, daß die Germanen im Spätherbste des Jahres 14 nicht einmal die erforderlichen Vorsichtsmaßregeln getroffen und für das Auf stellen von Nachtposten nicht Sorge getragen hatten.
Der übermäßige Genuß von Speise und Trank konnte dem Gläubigen nicht schaden, sondern nur Vorteil bringen. Je mehr er aß, um so sicherer war er, des Segens der Gottheit teilhaftig zu werden, der auf das ihr geweihte Mahl überging, und je mehr Becher er ihr zu Ehren leerte, um so stärker und schöner mußte er werden. Feierte die Gemeinde ein großes Fest nach glücklich eingebrachter Ernte oder zur Zeit der Wintersonnenwende, so durfte sich niemand vom Opferschmaus und Gelage zurückziehen. Selbst der vorüberwandernde Fremdling ward gastlich in den feiernden Kreis gezogen. Gregor von Tours spricht von der Überfüllung mit Speise und Trank, der sich die Barbaren im Opferbezirke bis zum Erbrechen ergeben hätten (vitae patr. 6). Die Langobarden wollten 579 bei einem Siegesfeste 400 gefangene Christen zwingen, Wodan anzubeten und vom Opferfleische zu essen (S. 250).
Aus dem mit Silber oder anderem Metalle beschlagenen Becher brachte man von dem Biere, das die Priesterinnen bei den öffentlichen Feiern bereitet hatten, oder von dem Met, den die Frauen durch Aufguß auf Honigwaben gewonnen, den Göttern ein Trankopfer dar. Wie man der Verstorbenen beim fröhlichen Mahle gedachte und zur Erinnerung an sie „Minne“ (d. h. Gedächtnis) trank, so war es Sitte, auch der Götter nicht zu vergessen, man ließ sie den feierlichen Trank mitgenießen (Gregor, a. a. 0.). Dankwart stürmt mit Blut bedeckt, das bloße Schwert in der Faust, in den Saal und verkündet laut den treulosen Überfall in der Herberge. Da springt der grimme Hagen auf, heißt ihn die Türe schließen und bricht in die entsetzlichen Worte aus: „Nu trinken wir die minne und gelten s küneges win (N. L. 1897) d. h. „nun trinken wir die Minne und opfern des Königs Etzel Wein“; dabei schlägt er Kriemhilds Sohn das Haupt ab. Wie man beim Mahle einen Becher leerte als Gedächtnis für die Toten, so denkt Hagen in furchbarer Ironie des erschlagenen Siegfried; der Trank aber ist Blut, und die Becher sind die Schwerter; des Königs Wein ist das Opfer, das Blut seines Sohnes und seiner Mannen. Der heilige Columban traf auf ein alemannisches Wodansfest; in dem mächtigen Opferkessel stand aus 26 Scheffeln Getreide gebrautes Bier; sie wollten auf die Minne ihres Gottes trinken. Auch Liutprand erwähnt, daß die Deutschen des Teufels Minne getrunken hätten; an welchen heidnischen Gott zu denken sei, läßt sich nicht erkennen. Der Ind i culus enthält das Verbot depotando (memoriam oder amorem, quod boni vocant sanctae Mariae d. h. nicht über das Minnetrinken zu Ehren der Maria, sondern über das Trinken zum Andenken an heidnische Götter (No. 19).
Im heiligen Festrausche ließ man sich zu Gelübden kühner * Taten hinreißen. Tacitus scheint von solchen gehört zu haben: „Beim Gelage beraten sie über die Gewinnung von Häuptlingen und über kriegerische Unternehmungen, und am nächsten Morgen überlegen sie, wie sie das Gelübde ausführen können; handelte es sich um Angelegenheiten de)’ Gemeinde, so konnte das Gelöbnis nur in voller Volksversammlung zum Beschluß erhoben werden“ (Germ. 22).
Feierliche Lieder zum Preise der Götter erklangen beim Opferfeste.
Die ags. Verse: »Heil sei dir Erde, Menschenmutter“ (S. 276) sind ein uralter heidnischer Frühlingshymnas. Aach der Eingang eines alten Donarhymnus ist erhalten (S. 265). Gesänge, die die Germanen allzu siegesgewiß an den Kriegsgott richteten, erwähnt Tacitus (Ann. 1M). Als die Bataver unter Civilis bei castra vetera die Kohorten und Schwadronen des Cerialis geschlagen haben, briugen sie die Nacht unter Gesang und Jubel zu (Hist. 516). An beiden Stellen sind Opferleiche beim Siegesfeste gemeint. Bei einem Siegesfeste 579, wobei die Langobarden Wodan ein Ziegenopfer darbringen und im Kreise umtanzen, weihen sie es »mit einem verab-scheuungswördigen Liede* dem Gotte (S. 251).
Ahd. Ansleicus, ags. Ösläc, Leich für die Götter, bedeutet einen solchen Hymnus auf die Götter, wie sie an hohen Festen angestimmt wurden. Aber keins von diesen alten ehrfürchtigen Liedern ist auf die Nachwelt gekommen, selbst ihren Inhalt können wir kaum vermuten.
Noch im 12. Jhd. nahmen an dem niederländischen Schiffsumzuge Männer und Frauen teil; unsinniges Gejuchze und Jubelgescbrei ertönte, selbst Matronen drehten sich im wirbelnden Reigen, auch Musik und der Geistlichkeit anstößige Gesänge fehlten nicht (S. 291). Nicht nur bei den großen Festen der Ampbiktyonien erklangen heilige Lieder, bei keinem Opfer, das die Gemeinde darbrachte, fehlte der weihevolle 8ang. Gerade diese religiösen Volksgesänge erschienen der Geistlichkeit gefährlich; sie bezeichnete sie als „Teufelslieder*, nannte sie „schimpflich, albern und unanständig* ; die Kapitularien verboten Tänze und Gesänge in den Häusern, auf den Straßen oder einem anderen Orte als Überbleibsel des Heidentums. Bei Kirchweihen und den Festtagen der Heiligen, den alten heidnischen Festtagen, strömte das Volk nAch wie vor zusammen, aber statt zu beten oder auf die psallierenden Geistlichen zu hören, sang es heidnische Lieder zur Begleitung der Reigentänze, und diese wurden besonders von Frauen ausgeführt (Konzil von Cbälons 639—654). Der Indiculus verbietet diese die Heiligkeit der Kirche entweihenden Mißbräuche (Nr. 5: de taeri-legiis per eeelesias): eine Folge der anfänglichen milden Bekehrungspraxis und ein Beweis für das Festhalten unserer Vorfahren an OpfergelAgen mit Spiel, Gesang und Tanz. Also nicht einmal von den Kirchen waren die heidnischen Festfeiern mit ihren Liedern und Tänzen fernzuhalten, wie viel mehr mußten sie in Wald und Flur fortleben! In dem mecklenburgischen Volksbrauche sind noch alle Teile der germanischen Opferfeier enthalten; mit der Opferspende — ein Büschel Getreide bleibt für den Gott, sein Roß und seine Hunde ungeschnitten — verbindet sich unter Entblößung des Hauptes Gesang und Tanz (S. 240).
Zum Opferfeste gehörten außer Schmaus, Gelage und Gesang auch heilige Opfertänze. Dieser Reihentanz hat sich Jahrhunderte lang als Bauerntanz erhalten, und als der Bauer ihn aufgab, setzte ihn das Kind bis heute fort, und dunkle Erinnerungen an heidnische Gebräuche leben in den verderbten Versen weiter, mit denen sie begleitet werden. Die altgermanische Bezeichnung für diese Verbindung von Lied, Melodie und Tanz ist *laikaz, got. laiks, ags. läc, ahd. leih, Leich (mhd. leichen = hüpfen). Da da9 Wort in allen germanischen Sprachen wiederkehrt, muß es uralt sein, und wenn läc im ags. auch „Opfer“ und „Gabe“ bedeutet, so muß Tanz, Musik und Gesang zur urgermanischen Opferfeier gehört haben. Wiederum bietet Tacitus den ältesten geschichtlichen Beleg (Ann. 1Ä0); denn die Worte bei der Schilderung des Festes derTanfana: „Die Germanen begingen diese Nacht festlich und weihten sie bei feierlichem Mahle dem Spiele“, zwingen an die mit Schmausen, Singen und Tanzen verbundenen Opferfeste zu denken.
Bei Beginn des Frühlings, bei der Aussaat, im Mittsommer, bei der Ernte wie zur Weihnachtszeit, beim Anrücken gegen den Feind wie nach erfochtenem Siege, aber auch bei der Hochzeit und der Totenfeier ertönten heilige Lieder teils heitern, teils ernsten Inhaltes, aber alle Gesänge waren teils von den lebhaften Windungen des Beigentanzes begleitet, teils in feierlich abgemessenem Schritt vorgetragen. Der Gesang ist zugleich Bewegung, Wort und Weise zugleich Takt. Eine Beschreibung des Schwerttanzes gibt Tacitus (Germ. 24; S. 217). Von den Ditmarschen wissen wir, daß sie die Lieder zum Tanze sangen, die sie in ihren Fehden und Kriegen dichteten.
Lied und Beigen begleiteten auch die Prozessionen, bei denen das Götterbild in festlichem Zuge unter Leitung des Priesters vorangetragen wurde; die festlich geschmückte Gemeinde, Blumen und Kränze im Haare, Weidenzweige in der Hand, oder in allerlei Vermummungen, führte unter Gesang Spiele und Tänze auf. Noch heute ist „begehen“ die übliche Bezeichnung für die Feier eines Festes und besagt nichts anderes wie „einen feierlichen Umzug“ halten. Wie die Götter selbst zu bestimmten heiligen Zeiten durch das Land zogen, um Segen zu spenden, so ahmte man aucli ihre Umzüge nach und führte ihre Bilder oder Symbole mit, der festen Hoffnung, daß auch diese dasselbe wirken würden wie jene selbst. (Vgl. den Umzug der Nerthus S. 279 ff., das auf Rädern gehende Schiff der Xehalennia S. 291 und das Gebot. Athanarichs, vor dem umhergefahrenen Bilde eines gotischen Gottes niederzufallen und der Gottheit während des Verweilens Opfer darzubringen S. 284).
Umzüge fanden zu verschiedenen Zeiten und zu verschiedenen Zwecken statt. Besonders im Frühling, wo das Korn im vollen Wachstum steht, und wo am leichtesten Gefahr durch Wind und Wetter, Begen und Sturm, Schlossen, Hagel und Dürre droht, wurden feierliche Umzüge durch die Felder abgehalten. Wie man die Heiligtümer mit Binsen und Laub bestreute, so schmückte man die Wohnungen mit Birkenreisern; zur Abwehr schadenfroher Geister besprengte, man sie mit Weihwasser oder zog zu ihrem Schutze Furchen um sie (Indie. Nr. 23: de sulcis circa villas).
Am Abend vor der Feier versammelte man sich an heiliger Kultusstätte, hielt das Opfermahl, wozu jeder beisteuerte, unter Tanz und Gesang ah und zog am anderen Morgen vor Sonnenaufgang um die Saatfelder in langer Prozession, voran der Priester, in der Mitte die Götterbilder in weißer Umhüllung und am Schluß die zum Opfer bestimmten Tiere. Unter den heiligen Eichbäumen oder am heiligen Quell machte der Zug Halt, der Priester segnete die Feldfrüchte und flehte, gegen Sonnenaufgang das Antlitz gerichtet, die Götter um Schutz und Schirm vor Unwetter, Hagel und Mißwachs, um Segen für Saat und Vieh an. Bei der Rückkehr wurde das Götterbild an den altheiligen Ort zurückgeführt, in den Tempel oder an heiligen Bäumen aufgehängt oder auf Baumstämmen aufgestelit, das gemeinschaftliche Opfer gebracht und das Opfermahl gehalten. Der Gottheit wurden Tiere geschlachtet, Brot, Eier, Pflanzen und Früchte des Feldes geopfert und Feuer angezündet. Unter dem Singen feierlicher, alter Weisen tanzte man jauchzend und jubelnd um den brennenden Holzstoß, steckte verglimmte Scheite des Opferfeuers gegen Hagel und Blitz in die Felder oder streute die Asche darauf.
Noch im 10. Jhd. verlief der Flurumgang in dieser Weise; die entworfene Schilderung ist unter Heranziehung alter Gebräuche im wesentlichen eine heidnische Rückübersetzung einer Verordnung der Äbtissin Marcsuith vom Kloster Schildesche bei Bielefeld (940). Nr. 28 des Indiculus handelt von dem Götterhilde, das sie durch die Fluren tragen [de simu-laci’o, quod per campos portant). Da es der Kirche nicht gelang, diese Feld- und Flurbegänge auszurotten, verwandelte sie diese mit Beseitigung des Anstössigen und Uradeutung der einzelnen Teile in Litaneien und Rogationen. An Stelle des Gottes trat der Patron der Kirche, an die Stelle der Opfergaben Almosen zum Besten der Armen, an die Stelle der Opfer und Lieder Vigilien und heilige Gesänge.
Der Aufzug und das Spiel wie die begleitenden Reden und Gesänge verschmolzen zu einer eigentümlichen Kunstgattung, in der wir die ersten rohen Behelfe dramatischer Kunst, den Anfang des deutschen Schauspiels zu sehen haben. Man besang nicht bloß die Taten der Götter im feierlichen Liede, sondern stellte sie mit verteilten Rollen dramatisch dar; der Inhalt des Liedes wurde beim Feste wirklich vorgeführt. Ein dramatischer Wettkampf zwischen Sommer und Winter wird noch heute in manchen Gegenden veranstaltet und hat früher sicherlich einen Teil der germanischen Frühlingsfeier ausgemacht.
Der Sommer tritt auf, in Kfeu, Singrün, oder weiße Gewänder gekleidet, der Winter in Stroh und Moos oder Pelz vermummt. Unter dem Zurufe des Volkes, das gleichsam den zuschauenden Chor abgibt, beginnen beide einen Streitgesang, dann kämpfen sie mit ihren Holzstangen, bald werden sie handgemein und ringen so lange miteinander, bis der Winter niederliegt. Dem zu Boden geworfenen Winter wird seine Hülle abgerissen, zerstreut und ein sommerlicher Kranz oder Zweig umhergetragen. Die in den Worten des Chores
.Stab aus, Stab aus, Stecht dem Winter die Augen aus!“ enthaltene grausame Sitte ist gewiß ein Rest aus uralter Zeit. Beim Zürcher Sechseläuten im April wird noch heute der Winter, „Bögg“ genannt, durch die Straßen der Stadt nach dem Richtplatze geführt, die mit Feuerwerkskörpern gefüllte Riesenpuppe auf einer hohen Stange aufgestellt und darunter ein großer Reisighaufen zusammengelegt. Die Vorübergehenden verspotten die Figur, und in Gegenwart der Zünfte wird der Holzstoß mit dem sechsten Glockenschlag in Brand gesetzt, unter lautem Geknatter explodiert das Feuerwerk im Körper des „Bögg“ und zerfetzt die letzten Überreste des Winters. Mißglückt die Verbrennung, und tritt im folgenden Jahre Unglück ein, so ist die Behörde daran Schuld, weil sie die „Hinrichtung” nicht ordnungsgemäß vollzogen hatte. In Schlesien wird am Sonntag Lätare die „Marzanna” (Fig. 19), eine sorgfältig herausgeputzte Strohpuppe, und der „Gaik” (Fig. 20), ein mit Eiern und bunten Bändchen behängtes Bäumchen, unter Absingung passender Lieder durch das Dorf getragen. Die große, auf einem Stocke befestigte Puppe verkörpert den nun überwundenen Winter. Jauchzend wird sie nach dem Umzug in ein Gewässer geworfen, und dann mag der durch das Bäumchen dargestellte Frühling seinen Einzug halten; alt und jung ist voll Sehnsucht, ihn zu empfangen. — In der Frühe des Maitages zog man in den Wald, um den Sommer einzuholen, zu empfangen oder zu begrüßen. Die Rolle des Sommers pflegte dabei der sog. Maikönig oder Maigraf zu spielen, der sich seine Königin oder Gräfin wählte (S. 282). ln Moos gekleidete Personen, die letzten Nachzügler des Winters, wurden dabei verfolgt und vertrieben (S. 144). Das geschmückte, in Laub und Blumen verkleidete Paar wurde unter Jubel und Gesang aufgesucht und hielt dann fröhlichen Einzug im Dorfe, oder feierte auf dem Saatfelde das Brautlager.
Merkwürdig und noch nicht aufgeklärt ist eine Nummer des Indiculus (Nr. 24: de pagano cursti quem yrias nominant, „scissis pannis vel cdlciamentis“). Man deutet den sächsischen Ausdruck „yrias“ auf einen Volksumzugs-Brauch, der dem oben geschilderten Winter-Austreiben, oder, wie es an anderen Orten heißt, dem Tod-Austragen verwandt ist: der Person, die den Winter darstellt, oder der Puppe, die ihn symbolisiert, werden dabei die Kleider zerrissen. Man sucht in yrias eine Ableitung des Stammes „Jahr“ und deutet es als „Jahresfest“.
Was dem Menschen selbst Freude machte, das mußte nach alter kindlicher Auffassung auch den Göttern Freude bereiten. Nicht nür die Opfergaben stimmten die Himmlischen gnädig, sondern auch die Spiele, die ihnen zu Lust und Ehren veranstaltet wurden. Je mehr man seine Geschicklichkeit und Gewandtheit zeigte, um so huldvoller mußten die Götter dareinschauen. Ein heldenhaftes Volk findet Gefallen an kriegerischen Vorführungen, an Spielen, die Mut und kühnes Wagen offenbaren. Wie bei den Griechen, so gehörten auch bei den Deutschen Wettläufe und Wettrennen als heilige Kulthandlungen zu den Frühlings- und Erntefesten; aber auch bei den bedeutenden Ereignissen des öffentlichen und häuslichen Lebens fehlten sie nicht. Die ags. Synode von 747 bestimmt „die Litaneien an den drei Tagen vor der Himmelfahrt Christi mit Fasten und Meßopfern zu begehen, aber ohne eitle Nebendinge, wie sie oft geschähen, z. B. Spiele, Pferderennen, Mahlzeiten“.
Text aus dem Buch: Deutsche mythologie in gemeinverständlicher darstellung (1906), Author: Paul Herrmann.
von Kunstmuseum Hamburg
Siehe auch:
Deutsche Mythologie – Seelenglaube und Naturverehrung
Deutsche Mythologie – Der Seelenglaube
Deutsche Mythologie – Die Seele als Atem, Dunst, Nebel, Schatten, Feuer, Licht und Blut
Deutsche Mythologie – Die Seele in Tiergestalt
Deutsche Mythologie – Die Seele in Menschengestalt
Deutsche Mythologie – Der Aufenthaltsort der Seelen
Deutsche Mythologie – Der Seelenkultus
Deutsche Mythologie – Zauberei und Hexerei
Deutsche Mythologie – Der Maren- oder Alpglaube
Deutsche Mythologie – Schicksalsgeister
Deutsche Mythologie – Der Mütter- und Matronenkultus
Deutsche Mythologie – Naturverehrung
Deutsche Mythologie – Naturerscheinungen in Tiergestalt
Deutsche Mythologie – Die elfischen Geister – Elfen und Wichte
Deutsche Mythologie – Die elfischen Geister – Zwerge
Deutsche Mythologie – Die elfischen Geister – Hausgeister
Deutsche Mythologie – Die elfischen Geister – Wassergeister
Deutsche Mythologie – Die elfischen Geister – Waldgeister
Deutsche Mythologie – Die elfischen Geister – Feldgeister
Deutsche Mythologie – Die Riesen – Name und Art der Riesen
Deutsche Mythologie – Die Riesen – Luftriesen
Deutsche Mythologie – Die Riesen – Berg- und Waldriesen
Deutsche Mythologie – Die Riesen – Wasserriesen
Deutsche Mythologie – Der Götterglaube
Deutsche Mythologie – Name und Zahl der Götter
Deutsche Mythologie – Mythenansätze und Mythenkreise
Deutsche Mythologie – Mythenansätze und Mythenkreise – Der Feuergott
Deutsche Mythologie – Mythenkreise – Licht und Finsternis. Gestirnmythen.
Deutsche Mythologie – Die einzelnen Götter – Tius
Deutsche Mythologie – Die einzelnen Götter – Foseti
Deutsche Mythologie – Die einzelnen Götter – Wodan
Deutsche Mythologie – Die einzelnen Götter – Donar
Deutsche Mythologie – Die einzelnen Götter – Balder
Deutsche Mythologie – Die einzelnen Götter – Deus Requalivahanus
Deutsche Mythologie – Die Göttinnen
Deutsche Mythologie – Die Mutter Erde
Deutsche Mythologie – Die Göttinnen – Nerthus
Deutsche Mythologie – Die Göttinnen – Nehalennia
Deutsche Mythologie – Die Göttinnen – Tanfana
Deutsche Mythologie – Die Göttinnen – Hludana
Deutsche Mythologie – Die Göttinnen – Haeva
Deutsche Mythologie – Die himmlischen Göttinnen – Frija
Deutsche Mythologie – Die himmlischen Göttinnen – Ostara
Deutsche Mythologie – Die himmlischen Göttinnen – Baduhenna
Deutsche Mythologie – Die himmlischen Göttinnen – Walküren
Deutsche Mythologie – Die himmlischen Göttinnen – Schwanjungfrauen
Deutsche Mythologie – Der Kultus
Deutsche Mythologie – Der Kultus – Gottesdienst, Gebet und Opfer
Deutsche Mythologie – Der Kultus – Opferspeise
Deutsche Mythologie – Der Kultus – Opferfeuer
Deutsche Mythologie – Der Kultus – Der Götterdienst im Wirtschaftsverbande
Deutsche Mythologie – Der Kultus – Der Götterdienst itn Staatsverbande
Deutsche Mythologie – Der Kultus – Der Götterdienst im Kriege
Deutsche Mythologie – Der Kultus – Der Götterdienst des Einzelnen im täglichen Leben
Deutsche Mythologie – Das Priesterwesen
Deutsche Mythologie – Wahrsagerinnen und Priesterinnen
Deutsche Mythologie – Das Erforschen der Zukunft
Deutsche Mythologie – Ort der Götterverehrung
Deutsche Mythologie – Tempel
Deutsche Mythologie – Tempelfrieden
Deutsche Mythologie – Tempelschatz
Deutsche Mythologie – Götterbilder
Deutsche Mythologie – Vorstellungen vom Anfang und Ende der Welt
Deutsche Mythologie – Vorstellungen vom Anfang und Ende der Welt – Der Anfang der Welt
Deutsche Mythologie – Vorstellungen vom Anfang und Ende der Welt – Die Einrichtung der Welt
Deutsche Mythologie – Vorstellungen vom Anfang und Ende der Welt – Das Ende der Welt